Artikel und Lesungen

Kader und Mitarbeitende in der Verantwortung workplace 1245776 1280 1

Kader und Mitarbeitende in der Verantwortung

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

Burnout-Symptome bei Mitarbeitende und Führungskräften haben in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. In der Folge sind neue Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung entstanden, die vor allem auf Prävention abzielen und neben individuellem Verhalten auch die betrieblichen Rahmenbedingungen einbeziehen. Zu letzteren gehört insbesondere eine gesundheitsorientierte Führung… Lesen Sie mehr

Mehr lesen
Konflikte professionell lösen conflict 3069179 1280

Konflikte professionell lösen

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

  Zwischenmenschliche Konfl ikte, Mobbing und Stress können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Wie sich psychosoziale Risiken im Betrieb rechtzeitig erkennen und frühzeitig entschärfen lassen… Lesen Sie mehr

Mehr lesen
Täuschung im Selektionsverfahren interview 2071228 1280

Täuschung im Selektionsverfahren

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

Es sind die selten auftretenden Extrembeispiele von im Bewerbungsverfahren nicht aufgedeckten Täuschungen, welche es bis in die Medien schaffen: Der viele Jahre bei einer Fluggesellschaft arbeitende Pilot, der keine Pilotenausbildung hat, oder der erfolgreiche Chirurg, der nie Medizin studiert hat. Den Personalfachpersonen ist bewusst, dass einzelne Bewerber hochstapeln oder Brüche in ihrem Lebenslauf mehr oder […]

Mehr lesen

Stimulationen als zentrales Element von Assessment Centern

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

HR Today 9 | 2014 “Zu einem Assessment Ceter gehören drei verschiedene Blicke aud die assessierte Person: Ihre Bigrafie, ihre Persônlichkeit, ihr Verhalten. Dese werden durch Interviews, Tests und Simulationen überprüft. Dabei haben sich Simulationen im Sinne von Hier-und-Jetzt-Arbeitsproben besonders bewährt…” Lesen Sie mehr

Mehr lesen
Der Aufwand lohnt sich assessment

Der Aufwand lohnt sich

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

Fehlentscheide bei der Auswahl von Führungskräften und Personen mit Entscheidungskompetenzen im Bereich Sicherheit haben weitreichende Folgen für Unternehmen und Organisationen… Lesen Sie mehr

Mehr lesen
Stress bedroht die Sicherheit am Arbeitsplatz Capture 1

Stress bedroht die Sicherheit am Arbeitsplatz

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

Die explodierenden Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen (+ 35 % in den letzten 5 Jahren gemäss Zahlen der SWICA!) sind eine Tatsache. Über die Ursachen und Verantwortlichkeiten lässt sich streiten. Sicher ist, dass Stress am Arbeitsplatz eine wesentliche Rolle spielt, auch bei der Zunahme von Unfällen. Die psychosozialen Risiken wie Stress und Konflikte sind deshalb auch […]

Mehr lesen
Swiss Assessment "Mehr + besser - Qualitätsstandard 5: Vier-Augen-Prinzip" woman leads team meeting 4460x4460

Swiss Assessment “Mehr + besser – Qualitätsstandard 5: Vier-Augen-Prinzip”

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

“Qualitätsstandard 5: Vier-Augen-Prinzip Im Assessment werden KandidatInnen durch mindestens zwei BeobachterInnen evaluiert. Dieses Prinzip reduziert die Risiken von Wahrnehmungsfiltern und optimiert die Kombination von Fachkompetenz und Intuition. Vier Augen sehen mehr und besser. Hat sich die Forschung in den letzten Jahrzehnten auf Wahrnehmungsverzerrungen konzentriert, also auf jene Aspekte, die unsere objektive Einschätzung anderer Personen einschränken, […]

Mehr lesen
Was macht ein gutes Assessment (AC) aus? Photo Bern

Was macht ein gutes Assessment (AC) aus?

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

AC-Anbieter gibt es viele – worauf kommt es an? Sie spielen mit dem Gedanken, die Kompetenzen Ihrer Top-Bewerberin oder Ihrer Nachwuchs-Führungskraft in einem Assessment zu beleuchten. Gute Idee – denn professionell durchgeführte Assessments erhöhen erwiesenermassen die Qualität in der Rekrutierung. Doch worauf kommt es bei der Wahl des AC-Partners an? Unternehmen, welche nach dem Label […]

Mehr lesen